NEWS-ARCHIV

FRANKE | NEUE FRAGRANITSPÜLEN, ARMATUREN UND HAUBEN FÜR MEHR PLANUNGSFLEXIBILITÄT
Für sein Portfolio an Fragranitspülen stellt Franke in Löhne mehrere neue Modelle und drei neue Trendfarben vor. Mit EOS Neo erhält auch das Sortiment der massiven Edelstahl-Armaturen Zuwachs. Zusätzlich ist die Active-Plus nun als Kupfer-Ausführung erhältlich. Nicht zuletzt darf das Fachpublikum auf drei neue Hauben gespannt sein. Abgerundet wird der Messeauftritt durch viele Highlights aus dem umfangreichen Franke Sortiment: beispielsweise den hochwertigen PureSteel-Arbeitsplatten, den Keramik-, Fragranit- und Edelstahlspülen wie dem multifunktionalen Franke Box Center, leistungsstarken Hauben sowie den edlen Küchenarmaturen und -becken der Schweizer Premiummarke KWC.

FRANKE | NEUE FILTER-ARMATUR FRANKE VITAL
Frisch, klar und wohlschmeckend: Unter dem Motto „Ready Steady Drink“ präsentiert Franke die erste Filter-Armatur mit dem Franke Clear Water Capsule System. Dank der neuen patentierten Filtertechnologie und einer extrem kleinen Filterkapsel spendet sie bis zu 500 Liter wohlschmeckendes und gesundes Trinkwasser direkt vom Filter ins Glas. Franke bringt drei Armaturenmodelle der Vital auf den Markt: die „2 in 1“-Lösungen mit klassischem Festauslauf oder als trendige Semi Pro-Variante sowie eine kompakte Vital Top-Version als Standalone-Armatur ausschließlich für gefiltertes Wasser.

GAGGENAU | DIE NEUE DAMPFBACKOFEN-GENERATION – DAMPF IN PERFEKTION.
Als Vorreiter für das schonende und drucklose Garen mit Dampf hat Gaggenau vor über 20 Jahren erstmals die Garmethode aus der Profi-Küche für Privatköche verfügbar gemacht. Mit den neuen Dampfbacköfen der Serien 400 und 200 demonstriert das Unternehmen, wie nachhaltig es neue Technologien in Kücheneinbaugeräte übersetzt und diese stetig weiterentwickelt. Ob mit Festanschluss für Wasserzu- und -ablauf oder Tank – die neuen Geräte erlauben das Dampf- oder Sous-Vide-Garen auf professionellem Niveau bei voller Flexibilität in der Küchenplanung. Für komfortable Hygiene ist das bei Gaggenau exklusive vollautomatische Reinigungssystem nun in beiden Dampfbackofen-Serien erhältlich. Beide Serien überzeugen auch optisch: In Kombination mit einem Backofen und einer Wärme- oder Vakuumierschublade bildet der Dampfbackofen eine ästhetische Einheit für anspruchsvollen Genuss.

GAGGENAU | DIE NEUEN DECKENLÜFTER DER SERIE 200 – GERÄUSCHARM. LEICHT. INTELLIGENT.
Die neuen Deckenlüfter in drei Designvarianten ermöglichen ein Höchstmaß an Flexibilität bei der Gestaltung einer Küche nach den persönlichen kulinarischen Bedürfnissen des Nutzers. Ob frei hängend mit Liftfunktion, als abgehängte oder als integrierte Version, die Geräte entfernen nahezu geräuschlos Dämpfe und Gerüche aus der Küche. Die frei hängende Version aus eloxiertem Aluminium ist über eine motorgesteuerte Liftfunktion höhenverstellbar. Neutralweiße LEDs beleuchten die Küche von oben —so wird eine notwendige Belüftungseinrichtung ein wahres Design-Meisterstück.

NEXT125 | DIE NEUE WOHNLICHKEIT
Dank der umfangreichen Umgestaltung vom letzten Jahr bietet die Ausstellung von next125 reichlich Platz, um die Neuheiten der Premiummarke in Szene zu setzen.
Auf einer eigenen Fläche im Obergeschoss des house4kitchen beweist die Marke Innovation und Kreativität: das für next125 charakteristische Spektrum hochwertiger Fronten und authentischer Materialien — Ceramic, Fenix, Satinlack, Glas und Echtholz — wird anhand von acht prägnanten Planungen illustriert. Wohnliche Elemente wie Kochtisch, Sideboard und Bücherregale spiegeln die Vielfalt des Lebensraums „Küche“ in all seinen Facetten wider und beweisen, dass diese mehr ist, als nur ein funktionales Kochlabor.
Raum für Information und Inspiration bietet ein Loungebereich im Bibliotheksstil: als Gegenpol zum hektischen Messetreiben lädt er dazu ein, das Buch „Die Küche zum Leben“ zu entdecken: ein neues Standardwerk, das den Lebensraum Küche in all seinen Facetten beleuchtet!

NEXT125 | #WELOVENEXT125
Facebook, Instagram, YouTube, Pinterest, houzz, Architonic – das sind die Zutaten von next125 für eine zeitgemäße, nutzerfreundliche Kommunikation.
Ab sofort legt die Marke in der digitalen Welt der Markenkommunikation nach und sichert sich als neuer, exklusiver Küchen-Partner von KitchenStories eine eindrucksvolle Präsenz im digitalen Premiummumfeld: ausgewählte next125 Küchen sind ab sofort integraler Bestandteil aller klassischen Rezeptvideos und auch in den Fokuskampagnen der internationalen, digitalen Kochplattform präsent. In einer kaufkräftigen, foodaffinen Zielgruppe ergeben sich so kreative, hochwertige Touchpoints, die die Marke kulinarisch konnotieren und emotional positiv aufladen.

SCHÜLLER | OPTIMUS — NEUE MAßSTÄBE IN SACHEN SCHUB-/ZUG-SYSTEM
Nur wer selbst Gutes in Frage stellt, macht es noch besser. Das kontinuierliche Engagement von Schüller führt in diesem Jahr zu einem großen Wurf: einer neuen Schub-/Zug-Generation.
Das neue Schub-Zug-System OPTIMUS, entwickelt in Zusammenarbeit mit dem österreichischen Beschlaghersteller Blum, trägt seinen Namen nicht ohne Grund: die Kombination aus Form und Funktion – der intensiven Entwicklungsarbeit aller Prozessbeteiligten vorausgeht – ist einzigartig am Markt.
OPTIMUS basiert auf einer Plattform, die von offenen Relingzügen oder transparenten Glas-Boxsides bis hin zur geschlossenen Box-Cap-Lösung in Metall ein breites Spektrum an Optionen und Optiken bietet. Zu den Besonderheiten von OPTIMUS zählen eine elegant-schlanke, kubische Zargenoptik sowie eine konsequent abgestimmte Farbgebung in Achat- und Carbongrau – eine hohe Wertanmutung vereint mit funktionaler und technischer Perfektion.

SCHÜLLER | 84,5 CM FÜR MEHR STAURAUM, ERGONOMIE UND ÄSTHETIK
Ergonomisches Arbeiten und zusätzlichen Stauraum verspricht die neue Korpushöhe C5 von 84,5 cm. Als Erweiterung der bisherigen Bauhöhen C1 (71,5 cm) und C2 (78 cm) beweist Schüller, dass sich mit einem halben Raster viel bewirken lässt – insbesondere im stark genutzten mittleren Zug.
Ergänzend zu den bestehenden Korpushöhen von 71,5 und 78 cm unterstreicht 84,5 cm den Trend zur Wohnraum-Küche durch einen kubischen Auftritt.
Bei der neuen Korpusausprägung wird die mittlere Zughöhe um ein halbes Raster erhöht. Das Resultat ist ein um 6,5 cm höherer Korpus — erhältlich in der Variante mit Griff — der echten Mehrwert schafft, da gerade in der Mitte zusätzlicher Stauraum ideal genutzt werden kann. Dank des bewährten Grundrasters von 13 cm ist eine Schüller typische optimale Linienführung garantiert. Darüber hinaus wird C5 höchsten Ansprüchen in puncto Ergonomie gerecht.

HOUSE4KITCHEN
Die neue Wohnlichkeit – das house4kitchen
Auf der diesjährigen Küchenmeile A30 begeisterte das house4kitchen mit seiner wohnlichen Wirkung. Bereits die behagliche Ausstrahlung des Eingangsbereichs, hervorgerufen durch erdige, harmonische Töne sowie authentische, haptisch anspruchsvolle Werkstoffe wie Holz und Industrieestrich, stimmte den Besucher auf ein einmaliges Messeerlebnis ein.
Vom Eingangsbereich erschloss sich dem Besucher die Ausstellung von Schüller im Erdgeschoss mit eigenem Zugang zum next125 Bereich. Über die ebenfalls neu gestaltete Treppe im Entrée mit lässigem Sitzpodest gelangte der Besucher ins Obergeschoss. Hier wurde das Thema Wohnlichkeit urban interpretiert: ein einzigartiges Foyer mit Tischen aus Massivholz und Barhockern, eine dunkel-elegante Farbgebung sowie von der Decke abgehängte Pflanzen im Stil hängender Gärten schufen einen Ort der Begegnung und des Austauschs. Hiervon ausgehend luden die Ausstellungen von Dekker, Franke, Gaggenau und next125 dazu ein, die Neuheiten 2019 zu entdecken.
Küchentrend Raw Rituals – Dekker
Naturgetreu, so lautete der Schlüsselbegriff bei Dekker. Ziel war es, natürliche Materialien auf monumentale Weise zu nutzen. In der Raw Rituals Küche wurde Holz mit Naturstein und viel Marmor kombiniert. Brauntöne waren zentral. Der schwarze oder Edelstahlhahn passte noch, wurde aber zunehmend durch einen Kupferhahn mit Spüle für einen warmen Akzent ersetzt.
Neue Farben von Dekker Zevenhuizen, die dieses Raw Rituals-Feeling vermittelten, waren Evora Ceramics Grava (mit 'echten' Steinen in Grau- und Hellbrauntönen) und Evora Quartz mit einem schönen Terrazzo-Optik - was dem neutralen Grauton einen überraschenden Effekt verlieh! Auch die neue Lapato-Ausführung für Evora Compact Granite war ein Blickfang. Sie gab dem Blatt den verwitterten Look, der Raw Rituals charakterisiert.
Spüle und Zubehör als Einheit – das Franke Box Center
Eine äußerst clevere Küchenlösung zeigte Franke mit dem neuen Franke Box Center im house4kitchen. Das praktische Ordnungssystem kombiniert Spüle und Küchenzubehör zu einer formschönen Einheit, bei der die Abläufe in der Küche weiter optimiert werden – bei Tag und bei Nacht und mit stets griffbereitem Küchenzubehör.
Das Besondere daran: Im Nacht-Modus ist das Zubehör – bestehend aus Abtropfbecken, Messerblock, Schneidebrettern und Geschirr-Abtropfgitter – platzsparend im kleineren Becken der Edelstahlspüle unsichtbar verstaut. Im Tag-Modus werden nur die Zubehör-Accessoires entnommen, die gerade zur Speisenzubereitung benötigt werden. Damit erhält man auch vorübergehend die Möglichkeit, über dem großen Becken eine Arbeitsfläche mit Schneidebrettern und Abtropfbecken zu schaffen.
Markenwelt und Neuheiten im house4kitchen – Gaggenau
Bereits zum zweiten Mal stellte Gaggenau sein umfassendes Sortiment und seine Neuheiten auf der Küchenmeile A30 in Löhne vor. Zu sehen war in der neu gestalteten Gaggenau Ausstellung im house4kitchen unter anderem die gesamte Bandbreite der neuen Vario Kühlgeräte-Serie 400. Die markante Serie in progressivem Design überzeugt optisch ebenso wie durch ihre professionelle Funktionalität. Gaggenau gab auch Ausblicke auf weitere Neuheiten wie beispielsweise die neuen Vollflächen-Induktionskochfelder. In ihnen vereint sich hohe Funktionalität mit dem anspruchsvollen gradlinigen Gaggenau Design zu einem grenzenlosen Kochumfeld. Außerdem zeigte der Hersteller exklusiver Hausgeräte die neue Generation der Vario Kochgeräte-Serie 200: Mit ihr hebt Gaggenau sein Verständnis von Kulinarik und Design auf eine neue Ebene und trägt damit den sich wandelnden Ansprüchen an Wohnraum Rechnung.
Die Küche zum Leben – next125
Ein ganzheitliches Markenerlebnis bot die Ausstellung von next125. Ob spannende neue Fronten in Ceramic, Fenix, Furnier, Glas oder Lack, wohnliche Sideboards oder spannende neue Artikel: next125 schuf einen Lebensraum, der weit über die Küche als Kochstelle hinausging. Auch das von dem Unternehmen herausgegebene Buch „Die Küche zum Leben – Perspektiven für den Lebensraum Küche“ widmet sich diesem Thema. Das neue Standardwerk nähert sich der Vielfalt der Küche unter den Gesichtspunkten Historie, Soziologie, Psychologie und natürlich Genuss, Planung und Kultur. Es erscheint am 15. Oktober 2018 im DVA Verlag.
Markante Materialien und Back to black – Schüller
In der Ausstellung von Schüller gaben Beton-, Stahl- und Ceramicoptiken den Ton an, zeitgemäß kombiniert mit ausdrucksstarken Holzdekoren.
In puncto Farbe spielte elegantes Onyxschwarz eine zentrale Rolle; über die Front hinaus kam die Trendfarbe ebenfalls im Umfeldbereich sowie bei Elementen wie Sichtseiten, Wangen, Paneelsystem, Sockeln, Griffleisten, Profilrahmen sowie Tisch- und Bankgestellen zum Einsatz.
Auch auf den Trend zu matten Oberflächen lieferte die Ausstellung passende Antworten: Um Fingerabdrücken – insbesondere bei dunklen Farbstellungen – entgegenzu-wirken, sind die neuen Programme Fino Matt und Strato Matt vollständig mit dem Oberflächenschutz AFP (Anti-Fingerprint) ausgestattet. Die zusätzliche Lackschicht bietet wirksamen Schutz vor Verschmutzungen und begeistert mit angenehmer Haptik. Die AFP-Funktion ist ebenfalls bei den Samtmatt-Lackfronten Siena und Classic in den dunklen Farbstellungen Lavaschwarz und Onyxschwarz standardmäßig erhältlich.

H4K | AUSSTELLUNGSZENTRUM ZEIGT SICH IM NEUEN LOOK
Ein besonderes Erlebnis wird der Besuch im house4kitchen in diesem Jahr durch eine aufwendige Um- und Neugestaltung. Bereits der Eingangsbereich zeigt sich in großzügiger Wohnlichkeit, erzeugt durch eine dunkle, matte Farbgebung, kombiniert mit Akzenten in Eiche natur und Pflanzen für eine lebendige Note. Über eine ebenfalls neugestaltete Treppe mit lässigem Sitzpodest erreicht der Besucher das Obergeschoss, das mit seinem gemütlichen Loungecharakter zum Verweilen einlädt.

FRANKE | FRANKE BOX CENTER – SPÜLE UND ZUBEHÖR ALS EINHEIT
Eine äußerst clevere Küchenlösung zeigt Franke mit dem neuen Franke Box Center im house4kitchen. Das praktische Ordnungssystem kombiniert Spüle und Küchenzubehör zu einer formschönen Einheit, bei der die Abläufe in der Küche weiter optimiert werden – bei Tag und bei Nacht und mit stets griffbereitem Küchenzubehör.
Das Besondere daran: Im Nacht-Modus ist das Zubehör – bestehend aus Abtropfbecken, Messerblock, Schneidebrettern und Geschirr-Abtropfgitter – platzsparend im kleineren Becken der Edelstahlspüle unsichtbar verstaut. Im Tag-Modus werden nur die Zubehör-Accessoires entnommen, die gerade zur Speisenzubereitung benötigt werden. Damit erhält man auch vorübergehend die Möglichkeit, über dem großen Becken eine Arbeitsfläche mit Schneidebrettern und Abtropfbecken zu schaffen.

FRANKE | MYTHOS 2GETHER – KOMPAKTER UND ENERGIEEFFIZIENTER KOCHFELDABZUG MIT FLÄCHENBÜNDIGEM DESIGN
Mit Mythos 2gether präsentiert Franke im house4kitchen ein Induktionskochfeld mit integriertem Kochfeldabzug, das die Mythos-Produktlinie um ein echtes Highlight erweitert. Dabei erfüllt der Kochfeldabzug mit hoher und trotzdem vergleichsweise leiser Lüfterleistung nicht nur höchste Designansprüche, sondern kann auch technisch auf ganzer Linie punkten.
Mit der Energieeffizienzklasse A+++ ist Mythos 2gether aktuell der energieeffizienteste Kochfeldabzug auf dem Markt. Dazu erleichtert nicht nur eine automatische Pfannenerkennung den Küchenalltag, sondern auch das flächenbündig eingelassene, gusseiserne Abdeckgitter. Denn dieses ist so robust und platzsparend konzipiert, dass auch schwere Töpfe und Pfannen von links nach rechts verschoben werden können – ohne sie anheben zu müssen.

FRANKE | NEUES BEFESTIGUNGSSYSTEM FÜR FRAGRANITSPÜLENSERIE URBAN
So schnell und unkompliziert ließen sich Küchenspülen in Granit wahrscheinlich noch nie montieren – wie die neue Fragranitspülenserie Urban von Franke. Die Spülen werden einfach von oben in die Arbeitsplatte eingeklickt, ohne weitere Befestigungsmaßnahmen im Unterschrank vornehmen zu müssen. Möglich macht dies das von Franke entwickelte und bereits patentierte „Fast Fix System“. Urban Spülen mit dem außergewöhnlichen Befestigungssystem werden in vier Größen und in jeweils zehn Farbvarianten angeboten. Ein echter Blickfang ist dabei die Abtropffläche: Diese punktet durch ihr nutzerfreundliches und trendorientiertes Design.

FRANKE | NEUE SUPERMETALLIC-FARBEN FÜR FRAGRANITSPÜLENSERIEN
Mit Copper Gold, Copper Grey, Lunar Grey und Sterling Silver hat Franke vier neue Metallic-Looks in sein Sortiment aufgenommen, die zukünftig Fragranit-Küchenspülen eine außergewöhnlich funkelnde als auch elegante Note verleihen. Erhältlich sind die angesagten Trendfarben für die aus Fragranit gefertigten Spülenmodelle Kubus 2 und Fresno. Sowohl Fresno als auch das 76 Zentimeter breite Kubus 2 Becken sind mit seitlicher Armaturenbank erhältlich und eignen sich damit auch für die Vorfenstermontage.
Die Fragranitspülenserie Fresno verfügt über ein großes Becken, welches sich ideal für die Reinigung von Backblechen und großen Töpfen eignet. Das Kubus 2-Modell gibt es in drei Größen, es besitzt als Besonderheit eine zweite Arbeitsebene innerhalb des Beckens.

FRANKE | NEUE GENERATION DER KOPFFREIHEITSHAUBE MARIS
Die Kopffreiheitshaube Maris gilt als Pionier der Kopffreiheitshauben und wurde seit ihrer Markteinführung mit zahlreichen Designpreisen bedacht. Im house4kitchen 2018 wartet Franke nun mit drei Weiterentwicklungen des Wegbereiters auf, die modernste Technik mit erstklassigem Design kombinieren: Maris 2.0 (Foto), Maris 2.0 Plus und Maris 2.0 Flat. Technische Besonderheit aller Modelle ist eine außergewöhnliche, homogen gestaltete Steuerungstechnik mit moderner und animierter Touch Control Funktion, die sich aufgrund ihrer optimalen Platzierung kinderleicht bedienen lässt.

GAGGENAU | GAGGENAU MIT NEUEM AUFTRITT
In der vollkommen neu gestalteten Gaggenau Ausstellung präsentiert die Luxusmarke für professionell inspirierte Kücheneinbaugeräte, vom 15. bis 21. September 2018 ihr umfassendes Sortiment und ihre Neuheiten.
Das Designkonzept der neuen Gaggenau Ausstellung im house4kitchen ist auf die puristische, gradlinige Ästhetik reduziert, die sich auch im Design der Gaggenau Geräte wiederfindet. Zu sehen sind unter anderem die gesamte Bandbreite der neuen Vario Kälte-Serie 400 sowie die neuen Vollflächen-Induktionskochfelder und die neue Generation der Vario Kochgeräte-Serie 200.
Im house4kitchen setzt Gaggenau ein Statement zugunsten der unbegrenzten Entfaltung kulinarischer Visionen.

GAGGENAU | GRENZENLOSE FANTASIE TRIFFT ENDLOSE INSPIRATION
Gaggenau präsentiert neue Vollflächen-Induktionskochfelder. Gaggenau, die Luxusmarke für professionell inspirierte Kücheneinbaugeräte, präsentiert die nächste Generation seines preisgekrönten Vollflächen-Induktionskochfelds. Neue Funktionen und eine vergrößerte Kochfläche erfüllen höchste Ansprüche an professionelle Kochleistungen.
Im neuen Vollflächen-Induktionskochfeld vereint sich hohe Funktionalität mit dem anspruchsvollen gradlinigen Gaggenau Design zu einer grenzenlosen Kochzone. Auf ihr können bis zu fünf bzw. sechs Töpfe, Pfannen, Bräter oder auch ein Teppan Yaki in unterschiedlichen Größen frei platziert und verschoben werden. Die Bedienung erfolgt über ein intelligentes farbiges TFT-Touch-Display.

GAGGENAU | GROSSE AMBITIONEN AUF KLEINEM RAUM
Gaggenau präsentiert die nächste Generation der Vario Kochgeräte-Serie 200. Mit der Neuauflage der Vario Kochgeräte-Serie 200 hebt Gaggenau sein Verständnis von Kulinarik und Design auf eine neue Ebene und trägt damit den sich wandelnden Ansprüchen an Wohnraum Rechnung.
Neben der Zeit ist Raum ein begrenzender Faktor, der als Luxus betrachtet wird. Bei der Gestaltung der Geräte haben die Gaggenau Designer diesen Aspekt fokussiert.
Die neue Generation der Kochgeräte-Serie 200 ist bereits ab einer Breite von 28 cm bis 90 cm erhältlich und bietet vielfältige Varianten sowie eine neu gestaltete und funktional optimierte Muldenlüftung. Alle Geräte können individuell miteinander kombiniert werden. Auch das Bedienfeld wurde ganz im Sinne des puristischen Gaggenau Designs und mit der gleichen zeitlosen Veredelung aus schwarz eloxiertem Aluminium umgestaltet. Die neuen rechteckigen Formen der Modelle schlagen eine visuelle Brücke zum Design des modularen Vario Systems von Gaggenau.

NEXT125 | AUTHENTIC KITCHEN
Der neue Claim bringt die Wertvorstellung von next125 auf den Punkt: Die Marke steht für das Echte und Ursprüngliche. Die Küche als Mittelpunkt des Hauses und des Lebens. Funktion und Qualität rücken in den Vordergrund. next125 fokussiert damit eine traditionelle Werthaltigkeit der Küche, die in puncto Gestaltung und Materialität auf Nachhaltigkeit setzt. Eine Formensprache, die zeitgemäß, geradlinig, präzise und gleichzeitig emotional ansprechend ist. Authentic kitchen drückt all dies aus und ist in englischer Schreibweise darüber hinaus ein Signal für die Internationalität der Marke.

NEXT125 | DAS BUCH
Die Küche als der wichtigste Ort des Hauses ist ein Spiegelbild ihrer jeweiligen Zeit und ihrer Bewohner. In dem Buch „Die Küche zum Leben – Perspektiven für den Lebensraum Küche“ nähert sich Professor Kilian Stauss dieser Vielfalt unter den Gesichtspunkten Historie, Soziologie, Psychologie und natürlich Genuss, Planung und Kultur. Zusammen mit namhaften Gastautoren und Schüller entwickelte er ein Standardwerk zum Thema Küche, das deren ganze Komplexität abbildet. Das Buch erscheint am 15. Oktober 2018 im DVA Verlag und wird außerdem unterstützt durch die Teilnahme an der Buchmesse Frankfurt, die vom 10. - 14. Oktober 2018 stattfindet. Dort werden wieder mehr als 280.000 Besucher erwartet, eine intellektuell anspruchsvolle Zielgruppe für next125!

SCHÜLLER | ENGAGEMENT TÄGLICH LEBEN
Als innovativer und verlässlicher Partner des Handels bieten wir zusätzlich zu unserem perfekten Produktportfolio ein erstklassiges Servicepaket für den Erfolg unserer Kunden. Wie wir das machen? Zum Beispiel durch eine persönliche Betreuung in Landessprache, einen effizienten, sicheren und fehlerfeien Datenaustausch mit EDI und unserer neuen Auftragsbestätigung mit vielen anschaulichen Informationen, damit Sie sicher sein können, dass Ihr Auftrag in eine korrekt gelieferte Küche mündet.
Und was tun wir noch für Sie? Wir stellen unser Extranet neu auf! Ab Oktober zeigt sich die Seite in moderner, benutzerfreundlicher Oberfläche und mit neuen Funktionen, die auch mobil sehr gut bedienbar ist. Auftragsinformationen, Statisiken und Marketinginfos sind dann einfach und übersichtlich rund um die Uhr verfügbar.
Auch die Unterstützung bei der POS-Planung, Werbemaßnahmen und das umfangreiche Seminarangebot sind Zeichen unseres Engagements. Die kontinuierliche Weiterentwicklung unseres Servicepakets in Hinblick auf Ihre Wünsche ist für uns täglicher Anspruch.

SCHÜLLER | BACK TO BLACK
Die schimmernde Kühle der Metallic-Front Corona verströmt im Zusammenspiel mit onyxschwarzem Strukturfichte-Dekor zurückhaltende Eleganz. Wohnlich wird das Ensemble durch die Sideboardzeile mit den neuen Schiebetüren, eine atmosphärische Beleuchtung im Oberschrankbereich sowie den Dreiklang aus Insel, Tisch und Bank. Gleichermaßen praktisch wie elegant: die Systemo Arbeitsplatte aus mattem Schichtstoff Fenix onyxschwarz mit alltagstauglicher Anti-Fingerprint-Beschichtung. Für Natürlichkeit sorgt der „hängende“ Paneelgarten, in dem – spezieller LED-Beleuchtung sei Dank! – Kräuter und Co. bestens gedeihen.

FRANKE | KUPFER EDITION
Mit einer elegant aufeinander abgestimmten Kupfer Edition greift Franke den Trend zu Edelmetallen in der Küche auf: Für den angesagten Industrial-Look ist die puristische Mythos Kopffreihaube ab sofort auch in schicker Kupferoptik erhältlich. Besonders ausdrucksstark wirken die Kupferelemente in den passenden onyx-farbenen Fragranit-Spülen Mythos und Kubus sowie als Oberfläche der markanten Armatur Centinox mit Zugauslauf. Passend dazu kommt eine 12 mm starke Glasarbeitsplatte in der Farbe Kupfer.

FRANKE | NEUE HEISSWASSER ARMATUR MONDIAL
Erstmals stellt Franke in Löhne die neue Heißwasserarmatur Mondial in zwei Varianten vor. Die hochwertige Edelstahl-Armatur mit Festauslauf und 5 Liter Boiler liefert als „3 in 1“-Variante jederzeit kaltes, warmes und gefiltertes kochendes Wasser, mit der „4 in 1“-Lösung wird obendrein auch kaltes Wasser frisch gefiltert.

FRANKE | SMART FAMILIE MIT NEUEN HAUBEN
Für die jüngste Produktfamilie Smart präsentiert Franke obendrein eine neue Flachschirmhaube sowie das Kopffrei-Modell Smart Flat. Die Familie richtet sich insbesondere an ein junges Publikum und junge Familien, die trotz kleinerem Budget keine Abstriche beim Design und bei der Funktionalität machen wollen. Die Komponenten harmonieren optimal im Design und sind hinsichtlich Bedienung und Handhabung perfekt aufeinander abgestimmt.


SCHÜLLER | MEHR RAUM | MEHR KÜCHE | MEHR GENUSS
Eine neue Collection entwickeln wir stets mit dem Ziel, den Menschen das Leben zu erleichtern. Wenn es dadurch noch schöner wird, haben wir vieles erreicht. Mit Unterstützung der FH Rosenheim haben unsere Designer ein flexibles Hauswirtschaftsraumkonzept erdacht: MEHR Raum, selbst auf wenigen Quadratmetern. Die Neuheiten 2018 ermöglichen Planungen mit größtmöglicher Vielfalt: MEHR Küche. Ob Colour Concept oder stimmungsvolle Lichtlösungen − so bleibt in Summe ein MEHR an Genuss.

SCHÜLLER | DER HAUSWIRTSCHAFTSRAUM
Die Ausweitung des Portfolios auf einen bis dato vernachlässigten Bereich, den Hauswirtschaftsraum, macht Schüller zu einem Vorreiter in der Branche. Da bezahlbarer Wohnraum zunehmend knapp wird − insbesondere in den Großstädten − ist es umso wichtiger, den zur Verfügung stehenden Stauraum clever zu nutzen. Die großvolumigen Schränke sind wahre Raumwunder und noch dazu äußerst zeitsparend montiert.
Darüber hinaus optimiert das flexible, in Zusammenarbeit mit der FH Rosenheim, entwickelte Konzept Arbeitsabläufe in Hinblick auf Recycling, Bevorratung, Reinigung und Wäschepflege – maximale Ordnung und bestes Nutzenverhältnis.
Dem Handel ermöglicht der Hauswirtschaftsraum eine Erweiterung des Kompetenzfeldes: durch die Erschließung zusätzlicher Einrichtungssituationen können ehemalige Küchenkäufer als potentielle „Neu“-Kunden wiedergewonnen und zusätzlicher Umsatz generiert werden. Ein weiterer Vorteil des Systems ist die einfache Plan- und Handhabbarbarkeit, da bei der Planung auf die bekannten Verkaufsunterlagen und gängige Software zurückgegriffen wird − das bewährte 13cm-Raster bleibt erhalten.

NEXT125 | DIE PREMIUMMARKE
Parallel zur Collection schüller.C wird die Premiummarke next125 mit viel Herzblut geführt. Regelmäßige Auszeichnungen mit renommierten Design Awards belegen den Erfolg der Formensprache.
Zur diesjährigen Küchenmeile A30 im house4kitchen werden die Designmerkmale der laufenden Collection neu inszeniert. Durch die Gestaltung der Ausstellung mit authentischen Materialien wird das für next125 charakteristische, wertige Profil weiter geschärft.
Belebung erfährt die Ausstellungsfläche durch die Inszenierung mit hochwertigen Koch- Design- und Architekturbüchern vom Großhändler DT-Collection sowie den kulinarischen Genüssen der Fattoria La Vialla. Mit beiden Firmen können unsere Handelspartner Kooperationen eingehen und so die Küchenausstellungen modern aufwerten.

FRANKE | INNOVATIVE MYTHOS FAMILIE
Zeitloses Design gepaart mit kompromissloser Qualität. Highlight der System-Familie sind die leistungsstarken Induktionskochfelder. Passend dazu feiern im house4kitchen die neue Flachschirmhauben Mythos und Mythos Plus sowie der Kochfeldabzug Mythos ihre Premiere. Neben den bewährten Kopffreihauben stellt Franke die große Auswahl hochwertiger Edelstahl-, Fragranit+- und Fraceram-Spülen der Serie Mythos vor.


FRANKE | FRAMES BY FRANKE
Das modulare Küchensystem Frames by Franke bietet 41 Komponenten für die individuelle Traumküche. Perfekt abgestimmt in Funktion und Design. 19 Einbaugeräte in Schwarz und in der Trendfarbe Champagner, 7 Spülen, 6 Armaturen und 9 Accessoires sind frei kombinierbar und passen dennoch immer zusammen.

SCHÜLLER | KÜCHEN ERLEBEN, ZUKUNFT GESTALTEN
Seit nunmehr 50 Jahren steht Schüller für Küchen „Made in Germany“. Unser Ziel ist es, weiterhin aktiv Zukunft zu gestalten. Für den Endkunden und für Handelspartner. Deshalb arbeiten wir kontinuierlich an der Weiterentwicklung unser beiden Küchen-Collectionen schüller.C und next125.
Immer im Fokus: die Zielgruppen. Denn wir wissen: nur wer den Endkunden im Blick hat, kann Küchen produzieren, die höchsten Ansprüchen an Funktionalität, Design und Innovativität gerecht werden − Küchen für‘s Leben.

SCHÜLLER | KÜCHEN FÜR PERSÖNLICHKEITEN
Ob im Hotel, im Buchhandel oder im kleinen netten Dekoladen – auf der Suche nach Inspiration für neue Küchenideen werden wir stets dort fündig, wo sich unsere Zielgruppen aufhalten. Das was unsere Kunden interessiert und womit sie sich gerne umgeben, ist für uns Anhaltspunkt für Neuentwicklungen.
Nehmen wir als Beispiel die neuen Pastelltöne. Kaum eine Modezeitschrift kommt zur Zeit ohne diese Nuancen aus. Sie versprechen Leichtigkeit und Lebensfreude und sind genau das Richtige, wenn wir für unsere verschiedenen Zielgruppen eine Küche planen – von der romantischen Singlefrau bis hin zur Familie. Gewürzt mit neutralen Farben wird daraus ein individuelles Einrichtungskonzept.
Die Neuheiten der Collection 2017 sind, wie immer bei Schüller, sehr vielfältig und individuell – gemacht dafür, die eigene Persönlickeit in der Küchengestaltung zum Ausdruck zu bringen.

SCHÜLLER | NEXT125 „BEST OF FIVE“
Produktentwicklung, aber bitte nachhaltig – Bei der Entwicklung neuer Produkte für die Premiummarke next125 gehen unsere Gestalter mit größter Sorgfalt vor. Die Entscheidungen sind nicht immer einfach. Was dabei hilft, ist der Gedanke an die Umsetzbarkeit im Handel. Gerne sagen wir auch: Vom Markt her denken. Bei next125 heißt das: Was prägt das Bild der Marke? Was macht next125 zum Liebling der Verkäufer und Endkonsumenten? Die Antwort darauf erhält man nicht immer unmittelbar. Erst im Laufe der Zeit kristalliert sich heraus, was das Potential zum „Klassiker“ hat.
Zur diesjährigen Küchenmeile A30 stellen wir diese Lieblinge des Handels vor. Die Sonderausstellung „Best of Five“ zeigt die vielfältige Entwicklungsarbeit der vergangenen fünf Jahre. Alles das, was next125 zu dem gemacht hat, was es heute ist.

FRANKE | FRAMES BY FRANKE
Highlight ist die Markteinführung des modularen Küchensystems Frames by Franke. Die bislang einzigartige Produktlinie verbindet die Schlüsselkomponenten Spüle, Herd, Ofen und Abzugshaube in einer Designhandschrift.
Frames by Franke ist modular aufgebaut und umfasst insgesamt 45 Komponenten. 19 Einbaugeräte in Schwarz und in der Trendfarbe Champagner, 7 Spülen, 8 Armaturen und 11 Accessoires sind frei kombinierbar und passen dennoch immer zusammen. Dafür sorgt ein durchgängiges Designkonzept mit eleganten 11 mm schmalen Edelstahlrahmen sowie aufeinander abgestimmten Griffen, Oberflächen und Bedienelementen.

FRANKE | KERAMIKSPÜLEN- UND BECKEN
Das Sortiment der Franke Keramikspülen und -becken wird um die matten Farben „Perlgrau“ und „Anthrazit“ sowie neue Modelle erweitert: zum Beispiel drei Mythos-Modelle für den flächenbündigen Einbau.
Alle Premiumspülen aus Edelstahl werden künftig serienmäßig mit dem smarten Franke Druckknopf-Ablaufventil ausgestattet. Optional kann es zu den Spülen der neuen Serie „Franke Box“ bestellt werden.


FRANKE | “MAKE IT WONDERFUL” IM HOUSE4KITCHEN
Ganz im Sinne des neuen Markenversprechens stellt Franke zur Küchenmeile A30 eine Vielzahl neuer Produkte und Systeme vor, die in puncto Design, Materialien und Funktionalität überzeugen.
Abgerundet wird der Franke Messeauftritt durch ein breites Angebot an neuen und bewährten Spülen, Armaturen – auch aus dem exklusiven Sortiment von KWC – sowie die maßgefertigten 4 mmEdelstahl-Arbeitsplatten „Pure Steel“.

SCHÜLLER | NEUES KONZEPT FÜR DIE AUSSTELLUNG
Für seine innovativen Messekonzepte ist Schüller inzwischen bekannt. Nun bekommt auch der Ausstellungsbereich im house4kitchen einen völlig neuen Charakter. Dafür sorgt maßgeblich die neue architektonische Gliederung der Fläche, die insgesamt 1.100 qm umfasst. Die Struktur ist asymmetrisch angelegt und wird durch senkrechte Holzlamellen, die den schüller.C Bereich abschirmen, betont. Der Eindruck der entsteht, ist eine angenehme Weitläufigkeit und Ruhe im Messetrubel. Der Effekt findet Unterstützung in der bewußten Materialwahl von anthrazitfarben nuancierten Fliesen, warmer Eiche und dunkler Wandverkleidung aus natürlichen Akustikplatten. Begrüßt werden die Besucher am Empfangstresen aus Ceramic in hellem Marmor-Decor - ein einzigartiger Blickfang.

SCHÜLLER | ZIELGRUPPEN IM FOKUS
Typisch für Schüller ist, sich vor der Entwicklung jeder neuen Collection intensiv mit den Menschen zu beschäftigen, für die sie ihre Küchen bauen. Die technischen Voraussetzungen der schüller.C Küchen sind perfekt durchdacht. Zwei Bauhöhen und verschiedene Sockelhöhen für die individuelle Anpassung an Raum und Mensch, 4 Korpustiefen und eine Vielfalt an Planungsmöglichkeiten – da findet jeder die beste Lösung für sich persönlich.
Doch was Schüller besonders typisch macht ist die Emotion, die jede Küche versprüht. Ob romantische Singlefrau, kochender Mann, die Generation Komfort und Lebenslust oder Familien
– alle finden über die technische Anpassbarkeit hinaus mit einer Schüller Küche einen Ort, an dem sie sich Zuhause fühlen.

SCHÜLLER | NEXT125 INNOVATIONS 2016 – IDEEN MACHEN ZUKUNFT
Ideen machen Zukunft – und die Zukunft beginnt jetzt. Bei next125 fängt sie an mit einer neuen Korpushöhe und einem niedrigen Sockel für ein wohnlicheres, konsequenteres Küchen-Design. Mit neuen Ordungssystemen für Schubkästen, Auszüge und Obreschränke.Bei next125 zeigt man neue Farben und Hölzer und kommt mit einem Türöffner für das Jahr 2016: TIP-ON für Schübe und Züge bei next125.